Degussa-Hüls AG

Degussa-Hüls AG
Degụssa-Hụ̈ls AG,
 
weltweit tätiges Chemieunternehmen (Gesundheit und Ernährung, Spezialprodukte, Polymere, Edelmetalle, Finanz- und technische Dienstleistungen), entstanden 1998 durch Fusion von Degussa AG (gegründet 1873 als Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt) und Hüls AG (gegründet 1938); Sitz: Frankfurt am Main; Umsatz (1999): 12,97 Mrd., Beschäftigte: 44 300; Mehrheitsaktionär ist die E.ON AG. Im Februar 2001 wurde die Fusion mit der SKW Trostberg AG zur Degussa AG (Sitz: Düsseldorf) vollzogen. Das neue Unternehmen gehört zu den weltweit größten Spezialchemieunternehmen (Pro-forma-Umsatz 2000: 20,3 Mrd., Beschäftigte: 63 000).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Degussa — Evonik Degussa GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 28. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Degussa AG — Evonik Degussa GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 28. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Degussa GmbH — Evonik Degussa GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 28. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Degussa Metals Catalysts Cerdec — Die Degussa Metals Catalysts Cerdec AG, kurz Dmc², war ein Unternehmen, das aus den Edelmetall Scheideaktiviten, Automobilkatalysatoren und Brennstoffzellengeschäft der Degussa Hüls AG und ihrer Tochterfirma Cerdec AG im Januar 2000… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüls AG — Hụ̈ls AG,   Degussa Hüls AG …   Universal-Lexikon

  • Hüls AG — Skyline des Chemieparks Marl Der Eingangsbereich des Chemieparks Marl Der Chemiepark Marl (ehemals Chemische Werke Hüls AG) in Marl im Ruhrgebiet ist einer der größten Ve …   Deutsch Wikipedia

  • Evonik Degussa — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 28. Januar 1873 Sitz Essen Leitung Dr. Klaus Engel Vorsitzender des Vorstandes der Evonik Industries AG Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

  • Usine Huls de Marl — Usine Hüls de Marl 51° 41′ 09″ N 7° 05′ 39″ E / 51.6859, 7.0941 …   Wikipédia en Français

  • Usine hüls de marl — 51° 41′ 09″ N 7° 05′ 39″ E / 51.6859, 7.0941 …   Wikipédia en Français

  • Usine Hüls de Marl — 51° 41′ 09″ N 7° 05′ 39″ E / 51.6859, 7.0941 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”